DAN-Träger (Yudansha)
Eine DAN-Graduierung (jap., wörtlich "Stufe, Rang") ist das höchste Ziel eines aktiven Jiu Jitsuka und bezeichnet in vielen asiatischen Kampfkünsten einen Fortgeschrittenen- bzw. Meistergrad.
Danträger, welche eine lehrende Position haben, werden mit Sensei angesprochen.
Der Ehrentitel Renshi wird verliehen. "Ren" steht im Japanischen für "ausgefeilt, geschmiedet oder gehärtet", "Shi" bedeutet "Person oder Mensch". Renshi bezeichnet also einen "ausgefeilten Menschen" oder Experten in seiner Disziplin.
Shihan ist ein Lehrer von Lehrern oder ein Professor er wird aber häufig auch einfach als "Meister" übersetzt. Es ist eine Ehrenbezeichnung für einen hohen Würdenträger, hohen Lehrer und Meister, Unterweiser und Erzieher.
In unseren Vereinen haben es seit der Gründung bereits viele Schüler bis zum Yudansha (jap., wörtlich "Person mit Dan") geschafft, an dieser Stelle sind alle aktiven Danträger angeführt.
|

Shihan Heinz KOPAINIGG
|

Shihan Manuela HAVEKOST-KOPAINIGG
|
|
|
|
|

Renshi Günter GRILL
|

Renshi Mario KOPAINIGG
|
|
|
|
|

Renshi Christian HAVEKOST
|

Thomas WANZENBÖCK
|
|
|
|
|

Helmuth FELBER
|

Andreas FÜHRING
|

Bernhard PAYER
|

Julia REICHL
|
|
|

Philip ZEISLER
|
|
|
|
|
|

Katharina BECKMANN
|

Christine GAUTSCH
|

Stefan SIGMUND
|
|
|
|

Kurt HAUTZ
|

Elisabeth MENNER
|

Sandra PICHLERBAUER
|

Rene POLZER
|
|
|

Johannes RENNHOFER
|

Ralf TANZER
|

Sarah VOLKMANN
|

Richard WEINGARTMANN
|
|
|